Was sind die wichtigsten Faktoren, die für ein nachhaltiges PCB-Design zu berücksichtigen sind?
Wir wissen, dass ein optimiertes Design eine optimierte Fertigung und qualitativ hochwertige Produkte fördert, was weniger Abfall, weniger Energie und Wasser und geringere Mengen an Chemikalien bei der Leiterplattenproduktion bedeutet. Es ermöglicht auch den Prozess der Herstellung einer zuverlässigen Leiterplatte, die langlebig ist und die Zuverlässigkeit des Endprodukts gewährleistet. Für ein nachhaltigeres PCB-Design suchen wir die Zusammenarbeit mit unseren Kunden in der Produktentwicklungsphase.
Hier sind einige Beispiele für Bereiche, die für ein nachhaltiges PCB-Design zu berücksichtigen sind:
- Design for Manufacturing (DFM) – unsere Techniker vor Ort beraten Sie bereits in der Designphase, um das Leiterplattendesign für die Fertigung und die Zuverlässigkeit der Leiterplatte selbst zu optimieren. Unsere Techniker können DFM-Prüfungen des Layouts, der stack ups, der gewünschten Basismaterialien und anderer technischer Merkmale und Toleranzen durchführen.
- Optimiertes Panel – Reduzieren Sie die Materialverschwendung durch Optimierung des Panels. NCAB kann Sie dabei unterstützen, die Panelauslastung zu maximieren.
- Materialauswahl – Verwendung von Materialien, die den Anforderungen von REACH, RoHS, TSCA usw. entsprechen. Halogenfreies Material ist eine „grünere“ Alternative.
- Oberflächenbehandlung – Derzeit ist OSP die einzige uns bekannte Oberflächenbehandlung, die im Vergleich zu anderen Oberflächenbehandlungen nachhaltiger in Bezug auf Prozesse und Chemikalien ist. Wir müssen in diesem Bereich noch weiter forschen und hoffen, dass wir in Kürze mehr Informationen dazu haben werden.

Laden Sie unsere Design Rules für Leiterplatten herunter
Für ein nachhaltiges Leiterplattendesign, das von Anfang an richtig ist, haben wir unsere Design Rules für Leiterplatten als Unterstützung zusammengestellt. Sie können diese kostenlos herunterladen.
Kann recyceltes Material in Leiterplatten verwendet werden?
Wie viel von einer Leiterplatte besteht aus recyceltem Material?
Derzeit gibt es nur sehr wenige Informationen über die in Leiterplatten verwendeten recycelten Materialien. Was wir wissen, ist, dass Kupfer und andere Metalle recycelt und wiederverwendet werden können, aber sie werden nicht wieder in Leiterplatten, sondern in anderen Produkten verwendet.
Die Fokusgruppe für Nachhaltigkeit unseres Technischen Councils beschäftigt sich aktuell mehr mit der Verwendung von recycelbaren und wiederverwendbaren Materialien. Wir sind dafür im Kontakt mit unseren gängigsten Laminathersteller, um zu erfahren, wie ihr Entwicklungsplan für nachhaltigere Materialien aussieht und was heute bereits verfügbar ist. Wir schauen uns auch Unternehmen an, die sich auf Forschung und Entwicklung in diesem Bereich konzentrieren. Wir hoffen, dass wir in Kürze mehr Informationen dazu haben werden.
Wie sichert NCAB die Mitarbeiterzufriedenheit?
Wir glauben an eine wertebasierte Kultur, in der das Engagement der Mitarbeiter eine zentrale Rolle spielt und die Zufriedenheit fördert. Unsere Werte wurden von allen Mitarbeitern gemeinsam entwickelt, und wir versuchen sie so gut wie möglich in unseren Arbeitsalltag zu integrieren. Onboarding-Programme für neue Mitarbeiter, Schulungen, PDAs (Personal Development Appraisals) und Führung sind wichtige Bestandteile der Aufrechterhaltung starker Werte, engagierter und motivierter Mitarbeiter und einer Kultur der Zusammenarbeit im gesamten Unternehmen.

Unsere alle zwei Jahre stattfindende Umfrage zur Mitarbeiterzufriedenheit misst das Engagement der Mitarbeiter, die Effizienz des Teams und der Führung sowie Fragen zum Wohlbefinden. Das Feedback aus diesen Umfragen gibt uns dann klare Maßnahmen vor, wie wir uns verbessern können. Die Führungskräfte sind dafür verantwortlich, die Ergebnisse in ihren Organisationen zu kommunizieren und gemeinsam mit ihren Teams Maßnahmen auf der Grundlage der Umfrageergebnisse zu ergreifen.
In welchem Bereich verzeichnet NCAB die größten Auswirkungen auf das Klima?
Die größten Auswirkungen haben wir in Scope 3: Emissionen aus dem Energieverbrauch bei der PCB-Produktion (Kategorie 1: Eingekaufte Waren und Dienstleistungen) und aus dem Transport (Kategorie 4: Vorgelagerter Transport und Vertrieb).
NCAB GHG-EMISSIONEN 2022

Bisher haben wir noch nicht alle Emissionskategorien von Scope 3 berechnet, aber wir können bereits sagen, dass die meisten unserer Emissionen genau dort zu finden sind. Der Energiebedarf für die Herstellung der Leiterplatten und den Transport verursacht den größten Teil der Emissionen in den aktuellen Berechnungen.
Wie stellt NCAB die Chancengleichheit und das Wohlergehen seiner Mitarbeiter sicher?
Vielfalt und Inklusion sind der NCAB Group wichtig – vielfältige Teams, in denen Mitarbeiter unterschiedliche Erfahrungen und Perspektiven haben, sind zukunftsfähig und schaffen Kreativität und Innovation. Wir haben null Toleranz gegenüber Belästigung oder Diskriminierung jeglicher Art, ob es sich um ungleiche Chancen, sexuelle Belästigung oder Mobbing aufgrund von ethnischer Zugehörigkeit, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung, politischer Meinung, Alter, Behinderung oder sonstiger Gründe handelt.
Um ein Bewusstsein für unsere Null-Toleranz-Politik gegenüber Diskriminierung und Belästigung zu schaffen, wird das Thema in globalen Einführungs- und Onboarding-Programmen hervorgehoben und diskutiert. Vorfälle können dem VP People & Culture über interne Kanäle und anonym über die Whistleblowing-Funktion von NCAB gemeldet werden.
Welche Nachhaltigkeitsanforderungen stellt NCAB bei der Auswahl von Fabriken?
Wir arbeiten mit unseren Produktionspartnern in langfristigen Partnerschaften und stellen hohe Anforderungen an sie. Um als Hauptfabrik qualifiziert und auf der sogenannten „Preferred Supplier List“ (PSL) von NCAB aufgeführt zu werden, müssen die Fabriken unsere Nachhaltigkeitsanforderungen erfüllen:
- Unterzeichnung und Einhaltung unseres Verhaltenskodex für Lieferanten, der sich an den Anforderungen der Responsible Business Alliance (RBA) orientiert.
- Bestehen unserer Qualitäts- und Nachhaltigkeitsprüfungen
- Zertifizierung nach ISO 9001 (Qualitätsmanagementsystem)
- Zertifizierung nach ISO 14001 (Umweltmanagementsystem)
- Berichterstattung über Konfliktmineralien und Kobalt gemäß dem von der Responsible Minerals Initiative (RMI) vorgegebenen Rahmen und Einhaltung des Responsible Minerals Assurance Process (RMAP)
- Befolgung der Gesetzgebung bezüglich des Inhalts von Rohstoffen (RoHS, REACH, TSCA und California Proposition 65)
- Einhaltung lokaler Vorschriften zur Einhaltung sozialer Standards und zur Umweltverträglichkeit
- Im Oktober 2022 haben wir außerdem Parameter zur Bewertung des Energiemixes, des Energieverbrauchs und der Abfallbehandlung hinzugefügt. Dazu gehören auch Pläne für Verbesserungen in diesen Bereichen.
Woher weiß ich, dass die Beschäftigten in den Partner-Fabriken von NCAB gute Arbeitsbedingungen haben?
In unserem Verhaltenskodex für Lieferanten fordern wir die Einhaltung der Menschenrechte und fairer Arbeitsbedingungen, einschließlich Gesundheit und Sicherheit. Dies gilt für alle Fabriken. In unserem Geschäft sind die größten Risiken – aber auch unsere stärksten Auswirkungen – in den wichtigsten Fabriken in China zu finden. Auf diese Fabriken konzentrieren wir uns bei unseren regelmäßigen Nachhaltigkeitsprüfungen vor Ort.

In China leben viele Arbeiter vor Ort, und wir beziehen auch die Schlafsäle und Kantinen in unsere Audits ein. Normalerweise dauert es zwei bis drei Tage, um ein vollständiges Nachhaltigkeitsaudit durchzuführen, und einen Tag für das Follow-up-Audit, bei dem die Umsetzung von Korrekturmaßnahmen überprüft wird.
Jedes Audit wird vor Ort in der Fabrik durchgeführt und folgt einer detaillierten Vorlage, die aus sechs Teilen besteht: Managementsystem, Menschenrechte, Arbeits- und Beschäftigungsbedingungen, Gesundheit und Sicherheit, Umwelt und Unternehmensethik. Die Audits werden alle zwei Jahre für bereits zugelassene Hauptfabriken durchgeführt und sind auch Teil unseres Zulassungsverfahrens für neue Hauptfabriken.
Wie stark wirken sich die verschiedenen Transportmittel auf das Klima aus?
Sind bestimmte Alternativen sinnvoller als andere?
Die größten Auswirkungen auf das Klima hat der Transport von Waren auf dem Luftweg von China/Hongkong zu unseren Kunden in Europa und den USA.

Im Jahr 2022 lagen unsere durchschnittlichen Treibhausgasemissionen (gemessen in CO2-Äquivalenten) bei folgenden Werten: Luft 5,71 kg CO2e/kg Ware, See 0,13 kg CO2e/kg Ware und Schiene 0,29 kg CO2e/kg Ware. Die Wahl des See- oder Bahntransports anstelle des Lufttransports hat einen großen Einfluss auf die Verringerung der Emissionen.
Wie sichert die NCAB ihre Lieferkette in Bezug auf Konfliktmineralien?
NCAB hat sich verpflichtet, nur konfliktfreie Mineralien zu verwenden. Die 3TG-Mineralien (Zinn, Tantal, Wolfram und Gold) und Kobalt dürfen nicht mit Gewalt und Menschenrechtsverletzungen in Konfliktgebieten in Verbindung gebracht werden. Wir verlangen von unseren Fabriken, dass sie ausschließlich mit Schmelzbetrieben zusammenarbeiten, die der Responsible Minerals Initiative (RMI) entsprechen und den Responsible Minerals Assurance Process (RMAP) befolgen. Wir schulen unsere Fabriken darin, wie sie das RMI-Auditprogramm zur Kontrolle ihrer Lieferkette anwenden können.
Die Lieferkette wird mindestens einmal im Jahr überprüft, und zwar auch dann, wenn NCAB im Rahmen von Fabrikaudits Routinen und Unterlagen vor Ort überprüft.

Unsere Fabriken erstatten Bericht über Konfliktmineralien und Kobalt gemäß den von der Responsible Minerals Initiative (RMI) bereitgestellten Rahmenwerken unter Verwendung der Vorlagen CMRT (Conflict Mineral Reporting Template) und EMRT (Extended Mineral Reporting Template). Wir überprüfen die Antworten der Unternehmen und stellen fest, ob die aufgeführten Schmelzbetriebe auf der Liste der konformen Schmelzbetriebe der RMI stehen. Wenn ein Betrieb nicht auf der Liste der konformen Schmelzbetriebe steht, versuchen wir herauszufinden, ob es einen Plan gibt, ein konformer Schmelzbetrieb zu werden. Wenn dies nicht der Fall ist, schließen wir diesen Schmelzbetrieb so schnell wie möglich aus unserer Lieferkette aus.
Wie stell NCAB sicher, dass ihre Produkte die Anforderungen von REACH, RoHS, TSCA usw. erfüllen?
Wir halten uns über neue und aktualisierte Vorschriften und Produktanforderungen wie REACH, ROHS, POPS, TSCA, California Prop 65 und PFAS auf dem Laufenden. Wenn aktualisierte/neue Vorschriften veröffentlicht werden, analysieren wir, ob/wie sie für unsere Produkte gelten. Der nächste Schritt besteht darin, unsere Lieferanten (PCB-Fabriken und deren Materiallieferanten) auf ihre Umsetzung und Einhaltung zu überprüfen. Anhand ihrer Erklärungen und Prüfberichte können wir den Konformitätsstatus beurteilen und bei Abweichungen handeln, um sicherzustellen, dass die von uns gelieferten Produkte den Anforderungen entsprechen.