Flexible Leiterplatten
Welche Strukturen gibt es für flexible Leiterplatten?
Es gibt eine Vielzahl unterschiedlicher Aufbauarten, die zur Verfügung stehen. Die gängigsten sind im Folgenden dargestellt:
Einseitige flexible Leiterplatten (IPC-6013 Typ 1) Deckschicht (Polyimid plus Kleber), mit einem kleberlosen einseitigen FPC-Kern verbunden. Mit und ohne Versteifungen.
Doppelseitige flexible Leiterplatten (IPC-6013 Typ 2) Deckschicht, auf beiden Seiten eines kleberlosen doppelseitigen FPC-Kerns (zwei leitfähige Schichten) mit Durchkontaktierungen. Mit und ohne Versteifungen.
Mehrlagige flexible Leiterplatten (IPC-6013 Typ 3) Deckschicht, auf beiden Seiten einer kleberlosen FPC-Konstruktion, die drei oder mehr leitfähige Schichten mit metalisierten Durchgangslöchern enthält. Mit und ohne Versteifungen. Unsere Fertigungskompetenz beträgt vier Lagen.
Wenn Sie Informationen oder Unterstützung zu Flex-Leiterplatten benötigen, wenden Sie sich bitte an das entsprechende lokale Vertriebsbüro der NCAB Group. Wir helfen Ihnen sehr gern.



Feature | NCAB´s technical specification |
Number of layers | 1 – 6L |
Technology highlights | Mainly polyimide materials, flex PCB’s are necessary when motion of the PCB is needed, when 3-D interconnections are necessary (i.e. replacing cables and connectors) or when these are both combined due to limited available space. |
Materials | Polyimide, Polyester |
Profile method | Laser cutting, punching, rout |
Copper weights (finished) | 18μm – 70μm |
Minimum track and gap | 0.075mm / 0.075mm |
PCB thickness | 0.05mm – 0.80mm |
Maxmimum dimensions | 450mm x 610mm |
Surface finishes available | OSP, ENIG, Immersion tin, Electrolytic gold, Gold fingers |
Minimum mechanical drill | 0.15mm |

Design Rules für flexible Leiterplatten herunterladen
Um Fehler von Anfang an zu vermeiden, haben wir unsere Design Rules in Form einer Checkliste zusammengestellt.