Leiterplatten für raue und extreme Umgebungen: Wie definiert sich eine extreme Umgebung?
Leiterplatten, die in rauen und extremen Umgebungen eingesetzt werden, sind extremen Situationen ausgesetzt. Erfahren Sie mehr über die Definition von extremen Umgebungen und über die verwendeten Leiterplatten.
Medizintechnik-Leiterplatten im stetigen Wandel
Wichtige Dinge, die Sie bei der Entwicklung einer Leiterplatte für medizinische Anwendungen beachten sollten! In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie man Leiterplatten für den medizinischen Bereich entwirft, die neuesten Trends bei medizinischen Leiterplatten usw.
Wie ein effizienter Entwicklungsprozess die Gesamtkosten und die Zuverlässigkeit Ihrer Leiterplatte beeinflussen kann
Ein effizienter Technikprozess ist der Schlüssel der Gesamtkosten und der Zuverlässigkeit Ihrer Leiterplatte. Erfahren Sie, wie wir arbeiten, um alle Unklarheiten von Anfang an zu klären.
Ultra-HDI-Leiterplatten stellen höchste Anforderungen an Technologie und Fertigung
Ultra-HDI-Leiterplatten sind dicht strukturierte Platinen mit Leiternbahnbreiten, Isolationsabständen und eine Dielektrikumsdicke von weniger als 50 µm.
HDI – High Density Interconnect Leiterplatten – Designtrends
Diese Anforderungen entstehen, wenn man nicht mehr nur an ein einzelnes Objekt denkt, das eine einzige und einfache Funktion erfüllt, sondern an Objekte, die sich in Bezug auf Leistung und ästhetischem Erscheinungsbild weiterentwickeln und die Fähigkeit haben, mehrere Funktionen und Aufgaben auszuführen. Das klassischste Beispiel ist das Mobiltelefon. Von einer einzigen Funktion des Telefonierens hat […]
Leiterplattenstandards – Warum brauchen wir sie?
Als Designer müssen Sie sich heut zu Tage über mehr Gedanken machen als nur über die Software, mit der Sie arbeiten. Um sicherzustellen, dass Ihr Design standfest ist, müssen Sie wissen, wie man für die Herstellung (DFM), für die Umwelt (DFE), für Zuverlässigkeit (DFR), für Tests (DFT) und so weiter, designt. All dies in Betracht […]
Schlüsselaspekte für eine zuverlässige Leiterplatte
Wir wissen, dass eine gute Zuverlässigkeit durch ein ausgewogenes Verhältnis zwischen der Verifizierung auf Produktebene und der Verifizierung des Prozesses sichergestellt wird. Klassifizierung gemäß IPC Klasse 1: Allgemeine Elektronikprodukte Konsumartikel, einige Computer und Peripheriegeräte Kosmetische Mängel sind unbedeutend Hauptanforderung ist die Funktion der fertiggestellten Leiterplatte Klasse 2: Elektronikprodukte mit höheren Ansprüchen Übertragungsgeräte, anspruchsvolle Büromaschinen und […]