Produkte und Prozesse werden immer komplexer und interaktiver, wobei IoT und Sensortechnologie zu den effizienzsteigernden Trends gehören. Compliance-Vorschriften, Rückverfolgbarkeit und Nachhaltigkeitsanforderungen sind weitere Herausforderungen im Industriesektor. Im Folgenden finden Sie eine Auswahl von Anwendungen, die wir bedienen.
Auswahl von Anwendungen, die wir bedienen
Automatische Prüfgeräte
Leiterplatten für automatische Prüfgeräte für Mobiltelefone, Tablets und Smartwatches. Gefragt sind in der Regel enge Toleranzen und hohe mechanische Präzision.
LeiterplattentechnologieComputer
Leiterplatten für eingebettete Computer, die in Anwendungen wie Fahrkartenautomaten, Parkuhren oder Ladestationen eingebaut werden. Die Anforderungen sind in der Regel ein komplexes Design und Wärmemanagement.
LeiterplattentechnologieGebäudeleittechnik
Leiterplatten für Aufzüge, HVAC-Heizsysteme, Lüftung, Durchgangssteuerung, Buchungssysteme, Beleuchtungssteuerung oder Smart Homes. Gefragt sind Zuverlässigkeit und lange Lebensdauer.
LeiterplattentechnologieIndustrielle Bildverarbeitung
Leiterplatten für die digitale Hochgeschwindigkeits-Videoerfassung und -verarbeitung. Die Anforderungen sind in der Regel komplexes Design, Größenbeschränkungen, Hochgeschwindigkeitssignalübertragung und Datenverarbeitung.
LeiterplattentechnologieMaschinen zur Chipherstellung
Leiterplatten zur Steuerung der Kühlprozesse von Chipfertigungsmaschinen. Gefragt sind typischerweise Langlebigkeit und eine hohe Stromtragfähigkeit.
LeiterplattentechnologieMaschinen/Werkzeuge
Leiterplatten für industrielle Werkzeuge. Die Anforderungen sind sehr begrenzte Größe und erfordern ein Design mit höherer Dichte, geringes Gewicht und Ergonomie, Telemetrie und Positionierung.
LeiterplattentechnologieMotorsteuerung
Leiterplatten für Industrieroboter, Produktionslinien, automatisierte Lagerhäuser, Ventilatoren oder industrielle Pumpenanwendungen und Recyclingmaschinen. Gefordert ist eine lange Lebensdauer, oft in einer exponierten Umgebung.
LeiterplattentechnologiePersonenschutz
Leiterplatten für Atemschutzhelme, Schweißerhelme oder Gehörschutz. Die Anforderungen sind Größenbeschränkungen, Bluetooth und Signalintegrität sowie Rauschunterdrückung.
LeiterplattentechnologieSchifffahrt
Leiterplatten für Schiffselektronik, Satelliten-/Funk- und Bordkommunikation, Navigation, Plotter, Motorsteuerung und Radarsysteme. Die Anforderungen sind in der Regel robuste Konstruktionen, die einer rauen Schiffsumgebung standhalten müssen.
LeiterplattentechnologieSensoren
Leiterplatten für Sensoren zur Messung von Vibrationen, Licht, Temperatur, Druck und Dehnungsmessstreifen. Die Sensoren werden über WIFI ausgewertet. Die Anforderungen sind in der Regel Größenbeschränkungen. Die wachsende Nachfrage nach IOT-Sensoren erfordert auch einen geringen Stromverbrauch.
LeiterplattentechnologieStellantriebe
Leiterplatten für hydraulische Steuergeräte, Müllwagen, Lkw-Hebebühnen, Bagger oder Forstmaschinen. Gefragt sind langlebige Leiterplatten, die Vibrationen und Temperaturen in exponierten Umgebungen standhalten.
LeiterplattentechnologieSteuerungen
Leiterplatten für Positionssteuerungen, Lichtvorhänge, PLC-Module oder Maschinensteuerungen. Die Anforderungen sind hohe Zuverlässigkeit, Hochgeschwindigkeitssignale und Größenbeschränkungen.
LeiterplattentechnologieTest und Messung
Leiterplatten für Multimeter, Oszilloskope, Leistungs-, Funk- und RF-Signalanalysatoren. Die Anforderungen sind ein komplexes Design, Größenbeschränkungen und Signalintegrität.
LeiterplattentechnologieEinige der Kunden aus der Industrie die wir beliefern






Einblicke
Leiterplattendesign für extreme Umgebungen
Leiterplattendesign für extreme Umgebungen – Herausforderungen durch Wärmemanagement, Höhenlage sowie Schock- und Vibrationsereignisse.
Leiterplatten für raue und extreme Umgebungen: Wie definiert sich eine extreme Umgebung?
Leiterplatten, die in rauen und extremen Umgebungen eingesetzt werden, sind extremen Situationen ausgesetzt. Erfahren Sie mehr über die Definition von extremen Umgebungen und über die verwendeten Leiterplatten.
Das Wärmemanagement wird in elektronischen Systemen immer wichtiger
In der Elektronikbranche werden heute zunehmend Speziallösungen für das Wärmemanagement gefordert.






