NCAB besitzt keine eigenen Fabriken, aber wir wählen unsere langfristigen Partner sorgfältig aus und arbeiten eng mit ihnen zusammen, um ein nachhaltiges Geschäft zu erhalten und zu entwickeln. Wir arbeiten gemeinsam an der Verbesserung von Gesundheit, Sicherheit und Arbeitsbedingungen und der Umweltverantwortung.

Verpflichtungen
Übernahme der vollständigen Verantwortung innerhalb der gesamten Lieferkette.
Messbare Ziele
- 100 % der Hauptfabriken sind auf Nachhaltigkeit geprüft und genehmigt
- Nachhaltigkeitsleistung in der gesamten Lieferkette kontinuierlich verbessern
- Erhöhte Energieeffizienz und Nutzung erneuerbarer Energien in der PCB-Produktion
- Umweltgerechte Materialien in der Produktion und in den Produkten verwenden
- Scope-3-Emissionen – im Zusammenhang mit der PCB-Herstellung und dem Transport von PCBs
Maßnahmen und Erfolge 2024:
- Fortsetzung unseres Nachhaltigkeitsprüfungsprogramms in den Fabriken, Verbesserung der Gesundheits- und Sicherheitsbedingungen, der Arbeitsbedingungen und der Umweltleistung der Fabriken.
- Im Jahr 2024 haben wir 21 Nachhaltigkeitsprüfungen durchgeführt, davon 2 in neuen potenziellen Fabriken und 2 an neuen Produktionsstandorten in bereits genehmigten Fabriken sowie 5 Nachprüfungen.
- Unser Ziel, dass alle Hauptfabriken in China alle zwei Jahre einer Nachhaltigkeitsprüfung unterzogen werden, wurde erreicht.
- Die Ergebnisse unserer Prüfungen zeigen eine positive Entwicklung in allen Hauptfabriken in China, wo die langfristige Zusammenarbeit mit Fokus auf kontinuierliche Verbesserung und Wissenstransfer zu einer verbesserten Nachhaltigkeitsleistung und einem erhöhten Bewusstsein bei der Fabrikleitung und den Mitarbeitern beigetragen hat.
- Hohe Qualitätsleistung – 99,5 % – wir haben unsere Qualitätsprozesse und -leistungen weiterentwickelt, um ein hohes Qualitäts- und Zuverlässigkeitsniveau zu halten und Ausschuss und Ressourcenverbrauch zu minimieren.
- Scope-3-Emissionen aus der Lieferkette – fortgesetzter Dialog und Aktivitäten zusammen mit den Hauptfabriken, um gemeinsam die Emissionen in der Wertschöpfungskette zu reduzieren. Fokus auf verbesserte Energieeffizienz und Erhöhung des Anteils erneuerbarer Energien sowie Abfallreduzierung.
- Mehr Fabriken installieren Solarpaneele (jetzt insgesamt 9), Schritte in die richtige Richtung, aber sie decken immer noch nur einen sehr kleinen Teil des Energieverbrauchs ab.
- Erhöhter Anteil fossiler freier Energie (erneuerbar + nuklear) in der Herstellung unserer PCBs, 41 % (38 % im Jahr 2023).
- Leichte Zunahme des Seefrachtanteils (4 Prozentpunkte, Frachtgewicht) im Vergleich zum Vorjahr, was die Emissionen beim Transport der PCBs reduziert.
Stand Dezember 2024
- noch lange nicht erreicht
- wird bereits verfolgt
- abgeschlossen/erreicht
Nur erstklassige Fabriken
Wir arbeiten mit unseren Fabriken in langfristigen Partnerschaften zusammen. Im Rahmen des Beschaffungsprozesses der NCAB Group werden potenzielle Fabriken unter Qualitäts- und Umweltgesichtspunkten bewertet. Seit 2015 ist auch die Nachhaltigkeitsleistung ein Teil des Genehmigungsprozesses. Unsere Audits finden vor Ort statt. Darüber hinaus müssen alle unsere Fabriken:
- nach ISO 9001 zertifiziert sein (Qualitätsmanagementsystem)
- nach ISO 14001 zertifiziert sein (Umweltmanagementsystem)
- ISO 45001 zertifiziert sein (Managementsysteme für Arbeitsschutz) erforderlich für Hauptfabriken in Asien
- den NCAB-Verhaltenskodex für Zulieferer unterzeichnen und einhalten
- über Konfliktmineralien und Kobalt gemäß dem von der Responsible Minerals Initiative (RMI) vorgegebenen Rahmen berichten und den Responsible Minerals Assurance Process (RMAP) befolgen
- die Rechtsvorschriften über den Inhalt von Rohstoffen einhalten (RoHS, REACH, TSCA, California Proposition 65, POPs (Persistent Organic Pollutants))
- die lokalen Vorschriften zur Einhaltung von Sozialstandards und Umweltauswirkungen einhalten
Für mehr Informationen downloaden Sie unseren jährlichen und Nachhaltigkeitsreport.
Verhaltenskodex (Code of Conduct)
Im Jahr 2009 haben wir einen Verhaltenskodex eingeführt, der Teil der Verträge mit unseren Fabriken ist. Die Anforderungen im Kodex sind von den zehn Prinzipien des UN Global Compact inspiriert und umfassen:
- Geschäftsethik und Prinzipien
- Arbeits- und Arbeitsbedingungen
- Umweltverantwortung
NCAB erwartet von allen unseren Lieferanten, dass sie unseren Verhaltenskodex für Lieferanten befolgen. Weitere Informationen finden Sie im Verhaltenskodex für Lieferanten der NCAB Group.