Hart Gold / Kantensteckverbindungen
Die minimale Golddicke für Leiterplatten der Klassen 1 und 2 beträgt 0,8 µm. Für Leiterplatten der Klasse 3 beträgt sie 1,25 µm. Die Mindestdicke von Nickel für Leiterplatten der Klasse 1 beträgt 2 µm, für Leiterplatten der Klassen 2 und 3 beträgt sie 2,5 µm.
Haltbarkeit: 12 Monate
- Langlebige, gegen mechanische Reibung resistente Oberfläche. Hier zeigt sie ihre Stärke.
- Lange Lebensdauer
- RoHS-konform
- Teuer
- Schlechte Lötbarkeit, daher wird nur eine selektive Beschichtung empfohlen.
HASL – Hot Air Solder Leveling mit Zinn/Blei
Normale Stärke 1 – 40 µm. Lötbarkeit: 12 Monate
- Ausgezeichnete Lötbarkeit
- Günstig/geringe Kosten
- Bietet ein großes Verarbeitungsfenster
- Langjährige Erfahrung in der Industrie / bekannte Oberfläche
- Mehrfache Temperaturzyklen
- Stärken / Topografie-Unterschiede bei großen und kleinen Pads
- Nicht für < 0,5µm-Pitch SMDs und -BGAs geeignet
- Kurzschlüsse bei Fine-Pitch
- Nicht ideal für HDI-Produkte
LF HASL – Bleifreies Hot Air Solder Levelling
Normale Stärke 1 – 40 µm. Lötbarkeit: 12 Monate
- Ausgezeichnete Lötbarkeit
- Relativ kostengünstig
- Bietet ein großes Verarbeitungsfenster
- Langjährige Erfahrung in der Industrie / bekannte Oberfläche
- Mehrfache Temperaturzyklen
- Unterschiedliche Dicken / Topografien bei großen und kleinen Pads – jedoch in geringerem Umfang als bei SnPb
- Hohe Lötprozesstemperatur – 260-270 Grad C
- Nicht für < 0,5µm -Pitch-SMDs und -BGAs geeignet
- Kurzschlüsse bei Fine-Pitch
- Nicht ideal für HDI-Produkte
ENIG -Immersion Gold / Chem. Nickel-Gold
Normale Stärke 3 – 6 µm Nickel / 0,05 – 0,125 µm Gold. Lötbarkeit: 12 Monate
- Tauchverfahren = ausgezeichnete, flache, gleichmäßige Oberfläche
- Für Fine-Pitch / BGAs / kleine Bauteile geeignet
- Bewährtes und geprüftes Verfahren
- Für Bonding geeignet
- Teure Oberfläche
- Bestehendes Black Pads Risiko bei BGAs
- Potentielle Aggressivität gegenüber Lötstopplacken – breitere Lötstoppmaskenstege sind besser
- Vermeidung von „Solder Mask Defined Pads“
- Vias sollten beidseitig verschlossen werden
Immersion Sn – Chem. Zinn
Normale Stärke ≥ 1.0 µm. Lötbarkeit: 6 Monate
- Tauchverfahren = ausgezeichnete, flache, gleichmäßige Oberfläche
- Für Fine-Pitch / BGAs / kleine Bauteile geeignet
- Kosten im mittleren Bereich für eine bleifreie Oberfläche
- Für Presspassungen geeignete Oberfläche
- Sehr empfindlich in der Handhabung – Tragen von Handschuhen erforderlich
- Bedenken hinsichtlich des Zinn-Whisker-Wachstums
- Aggressiv gegenüber Stopplacken – die Lötstopplackabgrenzung muss ≥ 127µm betragen
- Ein „Backen“ vor der Verarbeitung kann negative Auswirkungen haben
- Die Verwendung von abziehbaren Masken ist nicht zu empfehlen
- Vias sollten beidseitig verschlossen werden
Immersion Ag – Chem. Silber
Normale Stärke 0,12 – 0,40 µm. Lötbarkeit: 6 Monate
- Tauchverfahren = ausgezeichnete, flache, gleichmäßige Oberfläche
- Für Fine-Pitch / BGAs / kleine Bauteile geeignet
- Kosten im mittleren Bereich für eine bleifreie Oberfläche
- Sehr empfindlich in der Handhabung / Anlaufen / kosmetische Bedenken – Tragen von Handschuhen erforderlich
- Besondere Verpackung erforderlich – wenn die Packung geöffnet wird und nicht alle Leiterplatten verwendet werden, muss sie schnell wieder verschlossen werden.
- Kurzes Zeitfenster zwischen den Verarbeitungsprozessen
- Die Verwendung von abziehbaren Masken ist nicht zu empfehlen
- Vias sollten beidseitig verschlossen werden
- Es gibt nur wenige Zuliefereroptionen, die diese Oberfläche anbieten
OSP (Organic Solderability Preservative)
Normale Stärke 0,20 – 0,65 µm. Lötbarkeit: 6 Monate
- Ausgezeichnete, flache, gleichmäßige Oberfläche
- Für Fine-Pitch / BGAs / kleine Bauteile geeignet
- Günstig/geringe Kosten
- Kann nachgearbeitet werden
- Sauberer, umweltfreundlicher Prozess
- Sehr empfindlich in der Handhabung – Tragen von Handschuhen erforderlich, Kratzer müssen vermieden werden
- Kurzes Zeitfenster zwischen den Verarbeitungsprozessen
- Eingeschränkte thermische Zyklen, bei mehrfachen Lötverfahren (>2/3) nicht erste Wahl
- Eingeschränkte Haltbarkeit – für bestimmte Frachtarten und lange Lagerung nicht geeignet
- Sehr schwierig zu prüfen
- Die Säuberung von Lötpastenfehldrucken kann negative Auswirkungen auf die OSP-Beschichtung haben
- Ein „Backen“ vor der Verwendung kann negative Auswirkungen haben
ENEPIG – chemisch Nickel, chemisch Palladium, chemisch Gold
Typische Dicke = Nickel 3–6µm / Palladium 0,05–0,3µm / Gold 0,05–0,125µm Haltbarkeit = 12 Monate
- Hervorragend für Drahtbonden
- Keinerlei Black-Pad-Gefahr
- chem. Oberfläche = ausgezeichnete, flache, gleichmäßige Oberfläche
- Palladium reduziert die Auswirkungen des Nickels auf Hochgeschwindigkeitsdesigns
- Teure Oberfläche
- Nicht großflächig erhältlich
- Lötbarkeit beeinflusst durch Palladiumablagerung