Nachhaltiges Wirtschaften

Nachhaltiges Wirtschaften
– unsere Verantwortung

Wir fokussieren uns darauf, Mehrwert für unsere Stakeholder zu schaffen und Verantwortung in unserer gesamten Wertschöpfungskette zu übernehmen. Dieser Ansatz hilft uns, Möglichkeiten für positive Veränderungen zu erkennen und negative Auswirkungen zu minimieren. Gemeinsam mit unseren Lieferanten und Kunden wollen wir eine nachhaltigere Branche schaffen, die Wachstum und Rentabilität für alle bietet. Wir glauben, dass starke Beziehungen und Transparenz der Schlüssel zum Erfolg sind.

EcoVadis-Medaille für unsere Nachhaltigkeitsarbeit 

Wir haben insgesamt 73 von 100 Punkten erzielt, was uns unter die besten 4 Prozent in der Branche der Herstellung von elektronischen Komponenten und Platinen und unter die besten 7 Prozent aller Unternehmen weltweit platziert, die in den letzten 12 Monaten von EcoVadis bewertet wurden.

EcoVadis bewertet das Nachhaltigkeitsmanagement eines Unternehmens anhand seiner Richtlinien, Maßnahmen und Ergebnisse. Es konzentriert sich auf 21 Nachhaltigkeitskriterien in vier Schlüsselbereichen: Umwelt, Arbeits- und Menschenrechte, Ethik und nachhaltige Beschaffung. Unsere besten Nachhaltigkeitsbewertungsthemen sind Umwelt und nachhaltige Beschaffung.

Nachhaltigkeitserfolge

Unsere Vision besteht darin „Nummer eins der Leiterplattenhersteller – überall“ zu sein. Auch im Jahr 2024 haben wir unseren anspruchsvollen und wichtigen Weg zur Nachhaltigkeit gemeinsam mit unseren Kunden, Fabriken und Mitarbeitern weiter verfolgt. Im Folgenden finden Sie einige Beispiele für unsere Maßnahmen und die Erfolge, die in diesem Jahr erreicht wurden:

  • Der Fokus bleibt stark auf sozialer und ökologischer Nachhaltigkeit bei den Fertigungspartnern von NCAB, zusammen mit einem größeren Fokus auf die Klimaauswirkungen in der Wertschöpfungskette und in unseren eigenen Betrieben.
  • Wir haben unser Nachhaltigkeitsprüfungsprogramm in den Fabriken fortgesetzt, regelmäßige Nachhaltigkeitsaudits vor Ort durchgeführt, die Gesundheits- und Sicherheitsbedingungen sowie die Arbeitsbedingungen und die Umweltleistung verbessert. Die Ergebnisse unserer Prüfungen zeigen eine positive Entwicklung in allen Hauptfabriken in China, wo die langfristige Zusammenarbeit mit Fokus auf kontinuierliche Verbesserung und Wissenstransfer zu einer verbesserten Nachhaltigkeitsleistung und einem erhöhten Bewusstsein bei der Fabrikleitung und den Mitarbeitern beigetragen hat.
  • Hohe Qualitätsleistung – 99,5 % – wir haben unsere Qualitätsprozesse und -leistungen weiterentwickelt, um ein hohes Qualitäts- und Zuverlässigkeitsniveau zu halten und Ausschuss und Ressourcenverbrauch zu minimieren.
  • Wir haben weiterhin in die Entwicklung der Fähigkeiten unserer Mitarbeiter investiert, insbesondere in Führung, Vertrieb, Technologie und die Einarbeitung neuer Mitarbeiter.
  • Wir haben weltweit Webinare und Seminare durchgeführt – Design for Manufacturing, Nachhaltigkeit in der PCB-Welt, Kreislaufwirtschaft, Standard-Stack-ups und Impedanz, Wärmemanagement, Qualitätssicherung und mehr – unsere Experten teilen ihr Wissen und ihre Expertise, um die nachhaltige Produktentwicklung zu unterstützen.
  • Wir haben weiterhin Kunden in der Designphase unterstützt – persönliche technische Expertise sowie Designrichtlinien für verschiedene Arten von PCBs, die auf unserer Website zum Download verfügbar sind.
  • Der Fokus des Technical Councils auf Nachhaltigkeit – für nachhaltigere PCBs mit Fokus auf Kreislaufwirtschaft und neue innovative Materialien und PCB-Technologien. Im Laufe des Jahres waren wir an der Bewertung von biobasierten und traditionellen Materialien beteiligt, um die Kreislaufwirtschaft zu erhöhen und die Umweltbelastung zu reduzieren.

  • NCAB hat Ziele gesetzt und ergreift weiterhin Maßnahmen zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen (THG) in den Bereichen Scope 1 bis 3. Unser Ziel: Bis 2030 will NCAB die Emissionsintensität für Scope 1–3, gemessen in tCO2e pro SEK-Million Umsatz (wobei Scope 3 99,4 Prozent ausmacht), halbiert haben, ausgehend vom Basisjahr 2021.
  • Die Emissionsintensität (tCO2e/SEK-Million Umsatz) ist weitgehend unverändert, was auf eine Verringerung der Gesamtemissionen in Kombination mit einem niedrigeren Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum zurückzuführen ist.
  • Die Emissionen in Scope 1 und 2 sind leicht gesunken.
  • In Scope 3 sind die Emissionen hauptsächlich aufgrund eines erhöhten Anteils der Fertigung in Europa und eines verringerten Anteils in China gesunken, aber auch aufgrund eines erhöhten Anteils erneuerbarer Energien, die in der Fertigung in China verwendet werden. Scope 3 macht 99,4 % aus.
  • Wir haben den Dialog und die Aktivitäten mit Lieferanten und Kunden fortgesetzt, um gemeinsam die Emissionen in der Wertschöpfungskette zu reduzieren.
  • Im Jahr 2024 wurde eine aktualisierte Wesentlichkeitsbewertung gemäß den Anforderungen der EU-Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSRD) erstellt.
  • NCAB erhielt eine EcoVadis-Silberbewertung für unsere Nachhaltigkeitsarbeit. Wir erzielten insgesamt 73 von 100 Punkten, was uns unter die besten 4 Prozent in der Branche der Herstellung elektronischer Komponenten und Leiterplatten und unter die besten 7 Prozent aller Unternehmen weltweit, die in den letzten 12 Monaten von EcoVadis bewertet wurden, einordnet.
  • NCAB hat sich verpflichtet, wissenschaftliche Klimaziele durch die Science Based Targets Initiative (SBTi) zu setzen.

99,5%

Qualitätserfüllung

100%

Nachhaltigkeits-auditierte Hauptfabriken

92

Punktzahl für Nachhaltigkeit in der Kundenzufrieden-heitsumfrage

81

Kundenzufrieden-heits-Index

88

Employee Engagement Index

Unsere Verpflichtungen

Sustainability audit in factory | NCAB Group

Lieferkette

Vollständige Verantwortung innerhalb der gesamten Lieferkette.

Roberta D.Reis - one of our employees | NCAB Group

Mitarbeiter

Die besten Leute gewinnen, einstellen und weiterentwickeln.

Speaker at Electronica exhibition 2024 | NCAB Group

Kunden

Die Branche in Richtung Nachhaltigkeit steuern.

Long term environmental goals

Bei der NCAB Group streben wir danach, ein Katalysator für eine nachhaltigere Leiterplatten- und Fertigungsindustrie zu sein. Unser Ziel ist es sicherzustellen, dass unsere Leiterplatten so produziert werden, dass die gesamten Umweltauswirkungen minimiert werden.

Unser übergeordnetes Klimaziel

Reduzierung der Intensität unserer Treibhausgasemissionen um 50 % bis 2030

Alle unsere neuen Firmenfahrzeuge sollen bis 2025 emissionsfrei sein.

Wir werden bis 2030 100 % erneuerbare Energien in unseren Büros und internen Lagern nutzen.

Wir werden unsere Emissionen aus dem PCB-Transport bis 2030 um 50 % reduzieren.

Geleitet von unserer Nachhaltigkeitsstrategie

Erfahren Sie mehr darüber, warum und wie wir nachhaltig wirtschaften

Alle Dokumente zur Nachhaltigkeit

Code of conduct, ISO, REACH, RoHS, TSCA and Conflict Mineral Policys.

Neugierig geworden auf unsere Nachhaltigkeitsarbeit?

Wir stehen Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung, falls Sie mehr erfahren möchten.

Whistleblower-Funktion der NCAB Group

Wenn Mitarbeiter der NCAB Group oder andere Stakeholder schwerwiegende Verstöße oder Fehlvorstellungen bemerken, die unseren Verhaltenskodex verletzen, sollen sie die Möglichkeit haben, dies vertrauensvoll berichten zu können, ohne Nachteile fürchten zu müssen. Für diesen Zweck haben wir eine Whistleblower-Funktion eingerichtet, die einen externen Beteiligten miteinschließt, an den sich Mitarbeiter wenden können. Das gemeldete Problem wird dann anonymisiert und an die für die Untersuchung zuständige Funktion der NCAB Group weitergeleitet.